ZDF zu Gast in Menden.

Nicht nur Geld zählt: Mendener Bank unterstützt das Projekt „Wohnschule“ des VKM persönlich.

Pressemitteilung vom 01.02.2018

“Was passiert, wenn ich meine Bankkarte im Automaten vergesse?“ oder „Was muss ich tun, wenn der Geldautomat das Geld nicht herausgibt?“ so oder so ähnlich lauteten die Fragen der Vereinsmitglieder und Mitbewohner des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (VKM) am gestrigen Donnerstagmittag, als sie mit ihren Betreuerinnen Bianka Watteroth und Stephanie Dau zu Gast im KundenCenter Menden-Stadt der Mendener Bank waren. Begleitet wurden sie dabei von einem Redaktions- und Filmteam des ZDF, das im Rahmen des Vereinsprojektes "Wohnschule" einen Beitrag für die Sendung "Menschen-das Magazin" in Menden drehte.
Souverän und aufmerksam ging Natalie Levermann, Kundenberaterin der Mendener Bank, auf sämtliche Fragen der zukünftigen Bewohner des Betreuten Wohnens am Lenzenplatz in Menden-Stadt ein. Diese Vor-Ort Einweisung und Präsentation der SB-Geldautomaten und SB-Kontoauszugsdrucker des heimischen genossenschaftlichen Geldinstitutes war der Abschluss zweier vorheriger Theorieschulungen, die Natalie Levermann mit Rahmen des deutschlandweit einmaligen Projektes „Wohnschule“ des VKM im vergangenen November an der Sollingstraße im Stammhaus des Vereins abhielt.

Bei diesen Theorieschulungen wurden die Heimbewohner rund um das Thema „Geld“ fit gemacht. Levermann zeigte den aufmerksamen und wissbegierigen Heimbewohnern den Bar- und Unbar-Zahlungsverkehr auf, erklärte die wesentliche Bestandteile einer Kontoverbindung, wies auf Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Bargeld, Kartenbezahlung und Online-Banking hin und ging im Anschluss an die zweistündige Schulung auf individuelle Fragen der VKM-Bewohner ein.
Eine weitere Zusammenarbeit mit dem VKM ist geplant und wird im Laufe des Jahres umgesetzt.

Der Beitrag „Inklusiv wohnen“ aus der ZDF-Reihe „Menschen–das Magazin“ wird am Samstag, 24.02.2018, ab 12.05 Uhr ausgestrahlt.