meinDepot - unser Depot für junge Leute unter 28 Jahren

Im Gespräch …

mit Nicole Kotula, Auszubildende Ihrer Mendener Bank. Sie unterstützt schon jetzt junge Kunden bei einem erfolgreichen Einstieg in den Wertpapierhandel - einfach, preiswert und in kleinen Schritten.

Frau Kotula, Sie nennen es: „Trading mit ‚meinDepot‘ – einfach, immer und überall.“ Was steckt dahinter? Was heißt „traden?“

Nicole Kotula: „meinDepot“ ist ein aktuelles Angebot unserer Bank. Ein Service unseres Hauses, der absolut in die Zeit passt! Mit einem kostenfreien Depot können unsere jungen Kunden unter 28 Jahren traden - also mit Wertpapieren an verschiedenen Börsen handeln - und das ohne Wenn und Aber. Preisgünstig und wann immer sie wollen und wo immer sie wollen.

Frau Kotula, was heißt „preisgünstig“ und wo liegen die Vorteile bei „meinDepot?“

Nicole Kotula: „Preisgünstig“ bedeutet zum einen, die Depotführung ist vollkommen kostenfrei und die Trades kosten nur jeweils 4,00 Euro bei den Handelsplätzen Tradegate und Quotrix. Obwohl „meinDepot“ direkt online und einfach auf unserem Internetportal eröffnet werden kann, sind wir für unsere jungen Kunden persönlich vor Ort da. Und genau das unterscheidet uns von allen anderen Online-Tradern und Direktbanken.

Frau Kotula, habe ich Sie richtig verstanden? Online-Wertpapierhandel mit zusätzlicher, persönlicher Betreuung in einem Ihrer KundenCenter?

Nicole Kotula: Ja genau! Das ist richtig und macht unser Angebot so einzigartig. Meine Kolleginnen, Kollegen und ich bieten den jungen Kunden eine individuelle Beratung in einem unserer vier KundenCenter in Menden und Wickede an - und das von Anfang an. Über den Zugangsweg zu seinem Depot, ob persönlich oder direkt online, entscheidet der Kunde dabei selbst.

Frau Kotula, was kann Ihr junger Kunde mit „meinDepot“ alles traden, sprich handeln? Und wie behält er dabei die Übersicht?

Nicole Kotula: Mit „meinDepot“ können unsere jungen Kunden Aktien, Fonds oder Zertifikate handeln. Desweiteren sogenannte „ETFs“ (Exchange-Traded Fund), Optionsscheine und Anleihen. Bei „meinDepot“ handelt es sich um ein Konto, auf dem kein Geld, sondern Wertpapiere verwahrt werden. Der jährliche Depotauszug informiert den jungen Kunden detailliert über seine Wertpapiergeschäfte. So behalten unsere Jugendlichen immer den Überblick über ihr Handeln.

Frau Kotula, Sie sagten sinngemäß, dass das Handeln unabhängig ist von „Zeit und Raum“. Wie ist das zu verstehen?

Nicole Kotula: Ganz einfach. Mit „meinDepot“ können unsere jungen Kunden beispielsweise mit einem Smartphone oder einem PC immer und überall traden - ganz gleich ob im Urlaub, in der Bahn oder daheim. Dabei haben sie mit „meinDepot“ in unserer VR Banking App jederzeit Zugriff auf ihre Wertpapiere. Integrierte Börsennews, stets aktuelle Finanzinformationen und Analyseinstrumente unterstützen sie bei ihren Anlageentscheidungen. Desweiteren erhält unser junger Kunde den Überblick über Depotbestand und Stand der Auftragsausführung im Orderbuch.

Frau Kotula, ganz schön viel „neuer Stoff“ für den ein oder anderen jungen Kunden. Wie stehen Sie ihm bei Fragen zur Seite?

Nicole Kotula: Sollten sich noch weitere Fragen zu „meinDepot“ ergeben, zu daraus resultierenden Sparplänen oder zu bestimmten Wertpapieren, können sich unsere jungen Kunden direkt bei uns in einem unserer KundenCenter melden. Wir schauen uns das gerne gemeinsam mit ihnen an. Darüber hinaus unterstützen wir sie bei der Betreuung ihres Depots. Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung entwickeln wir gemeinsam mit ihnen eine Strategie, die ihr Anlageziel und ihre Wünsche als angehende „Börsenprofis“ in allen Punkten berücksichtigt.

Und unser virtuelles Angebot „Die Fit4Trading-Challenge“ (siehe unten) hilft den aufstrebenden „Börsianern“, in der interessanten, aber auch komplexen „Welt der Börse“ nach und nach anzukommen. Einfach mal reinschauen!

Frau Kotula, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

Die Fit4Trading-Challenge

26 Tage, 26 Videos

Von Kapitalmarkt, Börse & Co. zwar schon viel gehört, aber dir fehlt noch der Überblick? Interesse am Investieren, bist aber noch Neuling in Sachen Finanzmarkt? Dann ist die Fit4Trading-Challenge genau das Richtige für dich. Leon erklärt in 26 Kurzvideos einige Grundlagen rund um das Investieren. Er beantwortet Fragen von "Was ist eigentlich ein Wertpapier?" bis "Was versteht man im Allgemeinen unter Börsenpsychologie?". Wenn du nach einigen Videos die Basics kennengelernt hast, holt er in den weiteren Videos auch noch einen Kapitalmarkt-Experten dazu.

So wirst du Schritt für Schritt fit für den Kapitalmarkt – ganz egal, ob mit einzelnen Bausteinen oder der kompletten Fit4Trading-Challenge. Hier kannst du gleich loslegen.