Im Gespräch...

mit Daniela Bergmoser, Privatkundenberaterin Ihrer Mendener Bank. Sie hilft unkompliziert und schnell zur Liquiditätsunterstützung und stellt im folgenden noch einmal die Vorteile des bekannten und erfolgreichen Konsumentenkredits easyCredit dar.

easyCredit - Der Kredit, der mehr kann.
 

Frau Bergmoser, der easyCredit ist schon seit vielen Jahren ein etabliertes Finanzierungsangebot Ihres Hauses und allgemein sehr bekannt. Können Sie uns trotzdem kurz die Eckdaten dieses Erfolgsproduktes erläutern?

Daniela Bergmoser: Selbstverständlich gern. Der easyCredit ist ein Konsumentenkredit und richtet sich an volljährige Privatpersonen mit festem und regelmäßigem Einkommen. Der easyCredit unseres Finanzverbundpartners der TeamBank mit Sitz in Nürnberg ermöglicht grundsätzlich Darlehen in einer Höhe zwischen 1.000 und liquiditätsmaximal 75.000 Euro - je nach Kreditwunsch. Die Zinshöhe dabei ist abhängig von der Bonität des Kunden, wie bei jeder Kreditanfrage.

Frau Bergmoser, was unterscheidet den easyCredit der Volksbanken Raiffeisenbanken von anderen Ratenkreditangeboten? Oder kurz: Was sind seine Vorteile?

Daniela Bergmoser: Ich würde die Unterscheidungsmerkmale und Vorteile des easyCredits mit fünf Schlagwörtern bezeichnen: Schnell - Gelassen - Schlau - Individuell - Nah.

Wie komme ich bei der Aufzählung auf schnell? Unsere Mitglieder und Kunden können ihren Kredit beispielsweise in 10 Minuten online abschließen und nutzen mit dem sogenannten easyCredit mit Kontoblick bis zu 25.000 Euro bereits am nächsten Tag auf dem Konto. Mit dem Kontoblick erlaubt der Kunde für die Kreditentscheidung und zur Prüfung seiner Einnahmen und Ausgaben der TeamBank einen einmaligen Blick auf sein Gehaltsgirokonto. Der Kontoblick ermöglicht dann die Auswertung der gelieferten Umsatzdaten, um eine Kreditentscheidung treffen zu können. Bei uns vor Ort in Menden, als kontoführendes Kreditinstitut des Kunden, geht’s in der Regel genauso schnell. Auch kann unser Kunde gelassen bleiben, falls sein Kreditbedarf durch irgendeinen unvorhergesehenen Umstand höher ist. Mit der kostenlosen easyCredit-Finanzreserve buchen Kunden bis zu 25.000 Euro zusätzlich zu ihrem Kredit. Die Finanzreserve rufen sie dann bei Bedarf mit nur einem Klick im Kundenportal, per App, mit einem Direktabruf bei uns oder bei der TeamBank ab. Ohne neuen Kreditantrag, ohne Papierkram! Der Wunschbetrag ist am nächsten Werktag auf dem Konto.

Frau Bergmoser, soweit so gut. Doch was macht einen „schlauen Ratenkredit“ aus?

Daniela Bergmoser: Ich bezeichne das System, was hinter dem easyCredit steht, kurz und knapp als schlau. Im Kundenportal  - auch per App - sehen unsere Kunden tagesaktuell ihre Kredithöhe und ihren finanziellen Freiraum. Darüber hinaus können sie zudem die Ratenhöhe oder den Abbuchungstermin ändern und sogar eine Pause bei der Ratenzahlung einlegen. Zusätzlich können sie die bereits erwähnte easyCredit-Finanzreserve abrufen, weitere Kredite abschließen, Adressen ändern und persönliche Daten aktualisieren. Das finde ich einfach schlau!

Frau Bergmoser und was meinen Sie bei Ihrer Aufzählung mit „individuell“ und „nah?“

Daniela Bergmoser: Die Individualität unserer Kunden bei Aufnahme eines easyCredits stellt sich in vielerlei Hinsicht dar: Sie können bei der Rückzahlung ihres Kredits bei Zahlungsengpässen eine Pause einlegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Ratenhöhe anzupassen, um den Kredit schneller oder mit niedrigeren Raten zurückzuzahlen. Auch Sondertilgungen bis hin zur vorzeitigen kompletten Rückzahlung sind problemlos möglich. Die Durchführung einer Ratenplanänderung zieht dabei eine sechsmonatige Sperrfrist nach sich. Wurde bereits eine Überbrückungsrate durchgeführt beträgt die Sperrfrist für eine weitere Überbrückungsrate 12 Monate.

Ja und Nähe wird durch uns, der Mendener Bank mit ihren vier KundenCentern und unserem KundenDialogCenter garantiert. Unsere Mitglieder und Kunden erhalten den easyCredit persönlich unter anderem bei mir hier vor Ort in Lendringsen oder bei meinen Kolleginnen und Kollegen in Bösperde, Menden oder in Wickede, am Telefon oder demnächst im Chat oder per Videoberatung.
 

Frau Bergmoser, haben Sie zum Schluss noch einen Tipp, den der Kunde bei Abschluss eines easyCredits beachten sollte?

Daniela Bergmoser: Ja, den habe ich. Mit dem easyCredit-Schutzbrief sollten sich unsere Kunden ihren Kredit gegen unvorhersehbare Lebensereignisse absichern. Sie bleiben auch nach Abschluss eines easyCredit-Schutzbriefs flexibel. Der easyCredit-Schutzbrief kann innerhalb der ersten 30 Tage widerrufen und danach während der gesamten Laufzeit jederzeit gekündigt werden. Den easyCredit erhalten unsere Kunden unabhängig vom Abschluss eines easyCredit-Schutzbriefs. Das finde ich fair!


Frau Bergmoser, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe VolksbankenRaiffeisenbanken – bei e@syCredit ist es die TeamBank in Nürnberg.