Im Gespräch...

... mit Natalie Levermann, Privatkundenberaterin Ihrer Mendener Bank.

Frau Levermann, das Motto des Gewinnsparens lautet: „Gewinnen, sparen und helfen“. Könnten Sie uns das bitte etwas näher erklären?

Natalie Levermann: Ja, selbstverständlich. Beim Gewinnsparen haben unsere Mitglieder und Kunden alles zusammen. Um es vorweg zu nehmen: Ein Teil ihres Spieleinsatzes fließt in gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Institutionen in unserer Region - der Rest wird gespart. Und Sie können zudem bei der Verlosung attraktive Geld- und Sachpreise gewinnen.

Der monatliche Lospreis beträgt 5 Euro. Davon sparen unsere Mitglieder und Kunden 4 Euro an. Mit 1 Euro nehmen sie an den monatlichen Verlosungen teil. Und obendrein profitieren sie automatisch an unseren regelmäßigen Zusatzverlosungen - und das ohne zusätzliches Entgelt.

Frau Levermann, das Gewinnsparen wird auch als die „Soziallotterie der Genossenschaftlichen FinanzGruppe“ bezeichnet. Was kann man darunter verstehen?

Natalie Levermann: Von dem 1 Euro Spielanteil fließen pro Monat 25 Cent über unsere Bank an gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen in unserer Region. So unterstützt das Gewinnsparen Kindergärten, Schulen, Vereine und viele weitere Institutionen und Projekte.

„Da, wo Menden drauf steht, ist auch Menden drin!“ - mit diesem Motto unterstreichen wir Jahr für Jahr unsere Verantwortung für die Stadt Menden, ihre Bürger und unsere Mitglieder und Kunden. Dazu gehören sowohl unser noch junges Crowdfunding-Projekt als auch die regelmäßigen Finanzspritzen der Mendener Bürgerstiftung.

Von den Zweckerträgen des Gewinnsparens beispielsweise profitieren dabei stets viele Sportvereine, soziale und kirchlichen Einrichtungen sowie zahlreiche Fördervereine in Menden. Mit Hilfe der Mendener Bank können unter anderem Spiel- und Sportgeräte, Bücher für die Bücherei oder Ausrüstungsmaterial angeschafft werden. Den jeweiligen Einrichtungen fehlt es für solche Investitionen häufig an finanziellen Mitteln. Allein in diesem Jahr verteilte die Mendener Bank eine Geldsumme an Zweckerträgen in Höhe von 77.000,- Euro.

Frau Levermann, da übernimmt Ihr Haus eine große, verantwortungsvolle Aufgabe. Respekt! Aber wie profitiert der fleißige Gewinnsparer von seinem Loseinsatz von 1 Euro?

Natalie Levermann:  Mit jedem Gewinnsparlos nehmen die Gewinnsparer an den 12 Monatsverlosungen und an unseren Zusatzverlosungen teil. Sie spielen mit ihrem einmal gekauften Gewinnsparlos so lange mit, wie Sie es wünschen. Eine Kündigung ist jederzeit ohne Einhaltung einer Frist möglich.

Und um es auch juristisch korrekt darzulegen: Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Höchstgewinn von 100.000 Euro beträgt ca. 1:11 Millionen. Dieses Verhältnis ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Lose. Die Wahrscheinlichkeit auf den Mindestgewinn von 3 Euro beträgt 1:10. Das Verlustrisiko je Los beträgt maximal 20 % je Los. Dies entspricht 1 Euro.

Frau Levermann, was gibt es in diesem Jahr zu gewinnen? Gibt es eine Gesamtübersicht?

Natalie Levermann: Das Gewinnsparjahr 2024 überzeugt meiner Meinung nach mit einem äußerst attraktiven Gewinnplan, der sowohl mit technischer Innovation begeistert als auch finanziellen Spielraum für das gewisse Extra unserer Kunden bietet. In diesem Jahr machen wir unsere Gewinnsparer erneut „e-mobil“. Monat für Monat werden 8 Opel Mokka Electric verlost. Zudem bieten der Hauptgewinn von 100.000 Euro, unser monatliches Extra-Geld und die weiteren Geldgewinne die nötige finanzielle Freiheit, damit die glücklichen Gewinner ihre ganz persönlichen Wünsche individuell planen können.
Monat für Monat haben unsere Gewinnsparer die Chance auf über 1 Millionen Gewinne im Gesamtwert von über 6 Millionen Euro.

Um die Frage komplett zu beantworten: So sieht die Gesamtübersicht der monatlichen Gewinne 2024 aus:

1 mal 100.000 Euro
8 mal Opel Mokka Electric
10 mal Extra Geld für Extra-Jubel - 10.000 Euro in bar

zusätzlich über 3,3 Mio. Euro in Beträgen von 3 und 10 Euro.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Höchstgewinn von 100.000 Euro beträgt ca. 1:11.000.000 (abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Lose). Das Verlustrisiko beträgt maximal 20 % je Losanteil (= 1 Euro).

* Abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Lose.

Und dann gibt es noch die Zusatzziehung am 09. Januar 2024:

25 mal Highlight Momente - 25.000 Euro in bar
150 mal Magie Momente - Musical Reise für 2 Personen
250 mal Genuss Momente - Jura Kaffee-Vollautomat

Frau Levermann, das liest sich gut. Abschließend: Haben Sie noch eine Empfehlung, die ein interessierter, zukünftiger Gewinnsparer beim Kauf seiner Lose beachten sollte?

Natalie Levermann: Jawohl, die habe ich: Sie nennt sich "10 Gewinnt - eine gute, garantierte Idee!"
Mit einem 10er Lospaket mit lückenlosen Endziffern von z.B. 0 bis 9 sichert sich unser Mitglied und Kunde pro Lospaket einen Monatsgewinn von 3 Euro. Und natürlich haben sie mit jedem dieser Lose die Chance auf die weiteren Gewinne und attraktiven Preise unserer jährlichen Zusatzziehungen im Januar und Juli.

Frau Levermann, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Glück und Erfolg! Unser Fazit: Das Gewinnsparen der genossenschaftlichen Volksbanken Raiffeisenbanken ist somit eine clevere Kombination aus Gewinnchance, monatlicher Sparanteil und einer gemeinnützigen Spende.

Informationen zur Suchtprävention